Die besten Bandagen bei einem Tennisarm oder Golferarm

Die Epicondylitis – besser bekannt als Tennisarm oder Golferarm – ist eine schmerzhafte Reizung der Sehnenansätze im Bereich des Ellenbogens. Beim Tennisarm (Epicondylitis lateralis) sind die Aussenseite und beim Golferarm (Epicondylitis medialis) die Innenseite des Ellenbogens betroffen.
Die Ursache sind meist einseitige oder repetitive Bewegungen, welche die Sehnenansätze überlasten. Dies kann beim Tennis oder Golfspiel entstehen, aber auch bei ganz alltäglichen Tätigkeiten wie:
- Arbeiten mit der Computermaus oder Tastatur
- Handwerklichen Tätigkeiten wie Schrauben oder Hämmern
- Tragen schwerer Einkaufstaschen oder Werkzeugkoffer
- Längeres Halten des Arms in gebeugter Position
Die Beschwerden reichen von einem ziehenden Schmerz am Ellenbogen bis hin zu Ausstrahlungen in Unterarm oder Hand. Unbehandelt kann sich die Reizung verstärken und die Beweglichkeit zunehmend einschränken.
Warum eine Bandage oder Spange helfen kann
Eine Epicondylitis-Bandage oder Epicondylitis-Spange entlastet gezielt den Sehnenansatz am Ellenbogen. Durch genauen Druck auf die Muskulatur und den Sehnenansatz wird die Zugbelastung auf das gereizte Gewebe reduziert, was Schmerzen lindert und die Heilung unterstützt. Im Unterschied zu einer Spange, stabilisiert eine Bandage jedoch noch zusätzlich Gelenke und Muskulatur.
- Spangen mit Druckpelotten: üben effektiven Druck auf den Sehnenansatz aus und entlasten punktuell
- Bandagen mit Gel-Polstern: bieten eine Kombination aus Kompression und Wechseldruckmassage zur Förderung der Durchblutung
Beide Varianten helfen, Reizungen schneller abklingen zu lassen und können sowohl im Alltag als auch beim Sport getragen werden. Eine Spange hat gegenüber der Bandage den Vorteil, dass sie beim Sport aufgrund des tiefen Eigengewichts weniger stört und im Sommer bei warmen Temperaturen auch weniger wärmt.
Vier bewährte Modelle im Vergleich
Alle vorgestellten Produkte sind CE-zertifizierte Medizinprodukte, hautfreundlich, in verschiedenen Grössen bzw. als Universalmodell erhältlich und im Onlineshop sofort lieferbar (1–2 Werktage).
1. DONJOY® EpiForce Strong – unkompliziert und effektiv

Die EpiForce Strong ist eine praktische Epicondylitis-Spange für Alltag und Sport. Sie lässt sich dank ihrer intuitiven Bauweise und ausführlichen Anleitung besonders einfach selbst anlegen. Eine gezielte Druckpelotte entlastet den Sehnenansatz und fördert die Abheilung. Der verstellbare Zuggurt ermöglicht eine individuell einstellbare Kompression.
- Universalgrösse, für links und rechts geeignet
- Einfaches Anlegen, gute Druckverteilung
- Preiskategorie: preiswertes Einstiegsmodell
- Hergestellt in Tunesien
2. Bauerfeind Sports Elbow Strap – für höchste Ansprüche im Sport

Diese Premium-Spange ist speziell für Sportler:innen entwickelt worden. Der stabile Sitz sorgt für sicheren Halt auch bei dynamischen Bewegungen. Der Boa®-Verschluss erlaubt eine stufenlose Einstellung per Knopfdruck, ganz ohne Klett. Der gezielte Druck auf die Unterarmmuskulatur lindert die Schmerzen spürbar – auch bei hoher Belastung.
- Universalgrösse, für links und rechts geeignet
- Modernster Verschlussmechanismus
- Preiskategorie: Premium-Segment
- Hergestellt in Deutschland
3. DONJOY® EpiForce – Bandage mit stützender Wirkung

Im Gegensatz zu den beiden ersten Modellen ist die EpiForce eine kompakte Ellenbogenbandage mit zwei eingearbeiteten Silikonpelotten. Diese üben bei Bewegung eine leichte Druckmassage auf das schmerzhafte Gewebe aus. Zusätzlich bietet sie Kompression und Stabilität – auch durch den optionalen, mitgelieferten Zuggurt. Die Bandage kann auch zur Vorbeugung bei belastenden Tätigkeiten getragen werden, um Überlastungen frühzeitig entgegenzuwirken und die Muskulatur gezielt zu unterstützen.
- 6 Grössen (Unterarmumfang 19–37 cm)
- Für Alltag und Sport geeignet
- Preiskategorie: mittleres Segment
- Hergestellt in Tunesien
4. Bauerfeind Sports Elbow Support – für anspruchsvolle Sportler:innen

Diese hochwertige Sportbandage bietet eine optimale Kombination aus Kompression, Massageeffekt und Tragekomfort. Das atmungsaktive Gestrick reguliert die Temperatur und verhindert starkes Schwitzen. Zwei weiche Gel-Pads mit Aussparungen stimulieren den Bereich um den Ellenbogen bei jeder Bewegung – ideal für Regeneration und sportliche Aktivitäten.
- 6 Grössen (Unterarmumfang 23–35 cm)
- Hervorragender Halt auch bei Bewegung
- Preiskategorie: Premium-Segment
- Hergestellt in Deutschland
Welches Modell passt zu Ihrem Alltag?
Die Wahl hängt vom Einsatzbereich, dem gewünschten Stabilisierungsgrad und dem individuellen Komfortbedürfnis ab:
- EpiForce Strong: preiswert, einfach anzulegen, ideal für Einsteiger
- Sports Elbow Strap: modernste Technik, höchste Sporttauglichkeit
- EpiForce Bandage: kombinierte Wirkung durch Kompression und Massage, auch vorbeugend und im Beruf/Alltag
- Sports Elbow Support: atmungsaktiv, stabil und sehr hochwertig – für ambitionierte Sportler:innen
Im täglichen Leben können Ellenbogenbandagen dabei helfen, das Tippen am Computer oder das Heben von Gegenständen schmerzfreier zu gestalten. Beim Sport unterstützen Bandagen sowie Spangen gezielt die Muskulatur und verhindern erneute Überlastung.
Fazit: Entlastung für Ellenbogen und Unterarm
Ob beim Tennis, im Büro oder bei der Gartenarbeit – eine passende Bandage oder Spange bei Epicondylitis kann Schmerzen lindern, Heilungsprozesse beschleunigen und rückfallbedingte Belastungen reduzieren.
Alle hier vorgestellten Produkte sind sofort lieferbar und bieten zuverlässige Qualität. In unserem Onlineshop finden Sie darüber hinaus zahlreiche weitere Ellenbogenspangen und Bandagen für unterschiedliche Anforderungen und Aktivitätsniveaus. Vertrauen Sie auf medizinische Lösungen, die Sie im Alltag wie im Sport effektiv unterstützen.
 
    





