Zum Inhalt springen

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Spreizfuss Schuheinlagen und Bandagen

Ein Spreizfuss gehört zu den häufigsten Fussfehlstellungen und kann zu Schmerzen im Vorfuss, brennenden Fusssohlen und Beschwerden beim Gehen führen. In unserem Onlineshop finden Sie eine grosse Auswahl an orthopädischen Einlagen, Pelotten und Bandagen, die speziell zur Entlastung und Polsterung eines Spreizfusses entwickelt wurden.

Sortieren nach

Spreizfussbandage mit PelotteSpreizfuss Bandage Hallux Valgus
bort-metatarsal-bandage-mit-pelotteBORT Metatarsal-Bandage Grössen
Pedag T-Form Spreizfusspolster kaufenMetatarsal Pad Schuh
Pedag Viva Low kaufen SchweizSchuheinlage Spreizfüsse Senkfüsse
Spreizfuss Polster Lederpedag comfort spreizfuss einlegesohle aus leder kaufen
Spreizfuss Einlage LederPedag Lady Leder kaufen
Pedag Galant Leder Halbsohle kaufenPedag Coussinet pour pied étalé
Bauerfeind ViscoPed kaufenViscoPed Schuheinlage Einlegesohle
Bauerfeind ViscoPed AngebotCHF 87.45
Viva_Schuheinlage_Pedagpolsternde-natur-leder-einlage-mit-aktivkohle
Pedag Viva AngebotCHF 29.90
Pedag Viva Winter kaufenOrthopädische Wärmesohle
Pedag Viva Winter AngebotCHF 28.90
Schuheinlage zum BarfusslaufenBarfuss im Schuh Material
Pedag Viva Summer AngebotCHF 25.90
Outdoor Wanderschuh SchuheinlageFerse polstern wandern
Pedag Viva Outdoor AngebotCHF 29.90
Pedag Spreizfuss PolsterPedag Feelgood kaufen
Pedag Spreizfuss-Polster AngebotCHF 12.45
Pedag Viva High kaufen SchweizHohes Fussgewölbe Einlegesohle
Hohlfuss Schuheinlage AngebotCHF 31.90
BORT Valco® SOFT Hallux-Valgus-Schiene kaufenBort Valvo Hallux Schiene Onlineshop
stabilocolor-kinesio-tape kaufen
Bort Kinesiotape AngebotCHF 14.90
Pedag Viva Sport kaufen SchweizSportsohle aus Schaumstoff
Pedag Viva Sport AngebotCHF 29.90
BORT Helix S Spiraldynamik USG-Bandage kaufenBort Spiraldynamik Bandage Onlineshop Schweiz
Schneiderballen (Digitus quintus varus)Bunionette-Deformität Schneiderballen
GEHWOL Ballenpolster G kaufen SchweizWeiches Gel Polster Grosszehen Ballen
GEHWOL® Ballenpolster AngebotCHF 11.70
Polster bei Hammerzehen, Krallenzehen und HühneraugenHammerzehenkissen kaufen
Hammerzehenpolster AngebotCHF 8.65
bei Metatarsalgie und Morton NeuromVorfusskissen aus weichem Gel
Vorfusskissen Gel AngebotCHF 12.90
Morton Neurom Selbsthilfe TippMetatarsalgie Kissen kaufen
Bort Vorfuss-Pad kaufen
PediSoft Vorfuss-Pad AngebotCHF 47.90

Orthopädische Hilfsmittel bei Spreizfuss

Ein Spreizfuss entsteht, wenn das Quergewölbe des Vorfusses absinkt und die Belastung nicht mehr gleichmässig auf den gesamten Fuss verteilt wird. Dies kann zu Beschwerden wie Schmerzen im Vorfuss, Druckstellen, Schwielen oder einer verstärkten Bildung von Begleiterkrankungen wie Hallux Valgus, Hammerzehen oder Schneiderballen führen.

In unserem Schweizer Onlineshop steht eine umfassende Auswahl an orthopädischen Schuheinlagen, Spreizfussbandagen, Druckschutzprodukten und Spreizfusspelotten zur Verfügung, die gezielt auf die Bedürfnisse von Menschen mit Spreizfuss abgestimmt sind.

Alle Produkte in dieser Kategorie stammen von renommierten Herstellern, sind CE-zertifizierte Markenprodukte in Premium-Qualität und tragen zur spürbaren Entlastung, Schmerzlinderung und Förderung der Fussgesundheit bei.

Gezielte Unterstützung für verschiedene Alltagssituationen

Je nach Ausprägung der Beschwerden und Schuhwahl bieten wir spezialisierte Lösungen:

  • Orthopädische Bandagen und Polster mit integrierter Spreizfuss-Pelotte: Diese Bandagen stützen das abgesenkte Quergewölbe sanft ab und entlasten die belasteten Strukturen des Fusses. Im Unterschied zu klassischen Schuheinlagen können Bandagen auch ohne Schuhe getragen werden, beispielsweise zu Hause, im Büro oder während der Physiotherapie.
  • Orthopädische Schuheinlagen mit integrierter Spreizfuss-Pelotte: Diese Einlagen verteilen die Belastung im Vorfussbereich wieder gleichmässig auf den gesamten Fuss. Durch die gezielte Entlastung kann die Entzündung des belasteten Gewebes abklingen und die natürliche Fussfunktion unterstützt werden. Erhältlich sind Modelle für Alltagsschuhe, High Heels, Sportschuhe und offene Schuhe, abgestimmt auf unterschiedliche Bedürfnisse und Aktivitäten. In diesem Ratgeber stellen wir die unterschiedlichen Modelle im Detail vor.
  • In den Schuh einklebbare Spreizfusspelotten: Für besonders enge Schuhe oder offene Modelle bieten wir dezente, dauerhaft haftende Spreizfusspelotten, die direkt im Schuh platziert werden. Diese kleinen, unsichtbaren Hilfsmittel stabilisieren den Vorfuss diskret und entlasten gezielt, ohne den Platz im Schuh spürbar einzuschränken.
  • Druckschutzprodukte aus weichem Gel: Ergänzend zum Spreizfuss-Sortiment stehen verschiedene Druckschutzlösungen zur Verfügung. Gelpolster für Zehen und Vorfuss verhindern Reibung und schützen exponierte Stellen. Es sind ebenfalls Produkte erhältlich, die bei häufigen Begleitproblemen wie Hallux Valgus, Hammerzehen, Schneiderballen oder Metatarsalgie (Morton Neurom) gezielt entlasten.

Vielseitigkeit und Anpassungsmöglichkeiten

Das breite Sortiment umfasst verschiedene Designs, Formen und Materialien, sodass für jede Fussform und jede Alltagssituation eine passende Lösung angeboten wird.

  • Hochwertige Materialien wie atmungsaktives Leder, weiches Gel oder formstabiler Schaumstoff sorgen für ein angenehmes Tragegefühl und eine zuverlässige Polsterung.
  • Viele Produkte sind waschbar und wiederverwendbar, sodass sie auch bei regelmässiger Nutzung hygienisch bleiben.
  • Durch verschiedene Grössen und flexible Formen können die Hilfsmittel an unterschiedliche Schuharten angepasst werden – vom eleganten Business-Schuh bis zum sportlichen Laufschuh.

Alle Lösungen sind darauf ausgerichtet, den Fuss sanft zu unterstützen, die natürliche Belastungsverteilung wiederherzustellen und dadurch Beschwerden nachhaltig zu lindern.

Jetzt gezielte Unterstützung bei Spreizfussbeschwerden finden – für mehr Entlastung, gesunden Gang und spürbar mehr Komfort im Alltag.

Spreizfuss Ratgeber Artikel

Aus unserem Blog

Was ist ein Spreizfuss?

Erfahren Sie alles über den Spreizfuss: Ursachen, typische Symptome, Behandlungsmöglichkeiten und Tipps zur Prävention.

Zum Artikel