Orthopädische Fersenkeile zum Ausgleich von Beinlängendifferenzen
Eine Beinlängendifferenz kann zu erheblichen Beschwerden führen. Schon eine geringe Verkürzung von wenigen Millimetern kann den Körper aus dem Gleichgewicht bringen und langfristig Rücken-, Hüft-, Knie- oder Fussprobleme verursachen. In unserem Schweizer Onlineshop finden Sie eine gezielte Auswahl an Fersenkeilen zur Korrektur von Beinlängendifferenzen, die für einen ausgeglicheneren Stand, eine bessere Körperstatik und mehr Stabilität bei Bewegung sorgen.
Unsere Einlagen sind in verschiedenen Höhen erhältlich – 0,5 cm, 0,8 cm und 1,0 cm – und ermöglichen eine präzise Anpassung an individuelle Bedürfnisse. In diesem Ratgeber-Artikel erklären wir, wie eine Beinlängendifferenz ausgemessen wird.
Anwendungsgebiete von Verkürzungsausgleichen
Medizinische Erhöhungskeile werden eingesetzt, um:
- Eine anatomisch bedingte oder postoperative Beinverkürzung auszugleichen
- Das Becken zu stabilisieren und Fehlhaltungen durch einen Beckenschiefstand vorzubeugen
- Druckbelastungen auf Gelenke und die Wirbelsäule zu reduzieren
- Beschwerden im unteren Rücken, in der Hüfte, im Knie oder Fussbereich zu lindern
- Die Körperstatik und den Gang zu verbessern
Schon ein kleiner Höhenunterschied kann helfen, das Gleichgewicht wiederherzustellen und die Belastung gleichmässiger zu verteilen.
Eigenschaften unserer Schuherhöhungen
Unsere Fersenkeile bestehen aus formstabilem Material, das sich durch hohe Elastizität, Langlebigkeit und gute Dämpfungseigenschaften auszeichnet. Einzelne Modelle verfügen über einen hochwertigen Lederüberzug, der für ein angenehmes Fussklima sorgt und die Haltbarkeit weiter erhöht.
Für zusätzliche Sicherheit im Schuh sind einige Varianten mit einer selbsthaftenden Unterseite ausgestattet. Diese verhindert ein Verrutschen der Einlage – selbst bei intensiver Bewegung oder sportlichen Aktivitäten.
Alle Fersenkeile sind in unterschiedlichen Schuhgrössen erhältlich und lassen sich unkompliziert in Alltagsschuhe, Sportschuhe oder Arbeitsschuhe integrieren.
Präzise Anpassung – kleine Erhöhungen mit grosser Wirkung
Unsere Keile in Höhen von 0,5 cm, 0,8 cm und 1,0 cm ermöglichen eine fein abgestimmte Korrektur.
- Eine geringfügige Erhöhung von 0,5 cm eignet sich besonders für leichte funktionelle Beinlängendifferenzen oder zur Entlastung bei beginnenden Beschwerden.
- 0,8 cm bietet einen spürbaren Ausgleich bei moderaten Verkürzungen.
- Mit 1,0 cm lassen sich auch deutlichere Unterschiede effektiv kompensieren, ohne den Tragekomfort zu beeinträchtigen.
Durch diese Abstufungen kann die notwendige Korrektur individuell angepasst werden – sei es im Alltag, bei sportlicher Betätigung oder im Rahmen einer physiotherapeutischen Behandlung.
Jetzt Fersenkeile zur Korrektur von Beinlängendifferenzen entdecken – für mehr Ausgleich, Stabilität und Komfort bei jedem Schritt.

Aus unserem Blog
Was tun bei einer Beinlängendifferenz?
Wir geben Tipps wie sie unterschiedlich lange Beine selbst ausgleichen können und zeigen mögliche Ursachen einer Beinlängendifferenz.