Gesundheits und Orthopädie Blog

Atmungsaktive Bandagen für den Sommer: So unterstützen Sie Ihre Gelenke auch bei Hitze
In diesem Artikel stellen wir Ihnen fünf besonders atmungsaktive Modelle vor, die auch bei hohen Temperaturen für Stabilität und Tragekomfort sorgen.

Blasenfrei wandern: Die besten Tipps für gesunde Füsse auf jeder Tour
In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Vorbereitung, bewährten Hilfsmitteln und einfachen Pflege-Tipps ohne nervige Blasen ans Ziel kommen.

Instabiles Sprunggelenk beim Wandern? So beugen Sie Umknicken und Schmerzen vor
Ein instabiles Sprunggelenk muss kein Risiko sein: Dieser Ratgeber zeigt Ihnen die besten Tipps, Trainingsmethoden und Bandagen für sicheres Wandern.

Mitella richtig anwenden: So funktioniert der Armtragegurt bei Schulterverletzungen
Die Mitella ist eine praktische Armschlinge zur Entlastung bei Schulterverletzungen. Erfahren Sie, wie man sie anlegt und wann sie sinnvoll ist.

Benötigt man ein Rezept für orthopädische Einlagen in der Schweiz?
Sind orthopädische Einlagen rezeptpflichtig? Dieser Ratgeber zeigt, wann ein ärztliches Rezept sinnvoll ist – und wann Sie die Kosten selbst tragen müssen.

Wer übernimmt die Kosten für orthopädische Einlagen in der Schweiz?
Orthopädische Masseinlagen entlasten Ihre Füsse – aber wer zahlt sie? Dieser Ratgeber erklärt verständlich, welche Versicherung in der Schweiz wann einspringt.

Orthopädische Einlagen: Was sie in der Schweiz kosten – und wann sich Massanfertigungen lohnen
Individuell angefertigte Schuheinlagen kosten in der Schweiz zwischen CHF 330 und 600. Wir zeigen, wie sich die Kosten zusammensetzen – und wann vorgefertigte Modelle sinnvoll sind.

Sensomotorische Einlagen erklärt: Wirkung, Kosten & Unterschiede zu klassischen Einlagen
Sensomotorische Einlagen versprechen aktives Muskeltraining über die Fusssohle – aber wirkt das wirklich? Wir zeigen wie propriozeptive Einlagen funktionieren und wann sich eine Investition lohnt.

Kniebandagen bei Arthrose im Knie: Die besten Modelle im Vergleich
In diesem Artikel stellen wir vier bewährte Modelle bei Kniearthrose vor und zeigen, welche Bandage sich für wen besonders eignet.

Was tun bei Schuhgeruch in Kinderschuhen?
Stinkende Kinderschuhe sind ein weitverbreitetes Problem – besonders im Sommer oder bei barfuss getragenen Turnschuhen. Wir zeigen wirksame Mittel zur Geruchsbeseitigung sowie bewährte Hausmittel.