Zum Inhalt springen

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ratgeber

Skischuhe richtig messen: Die perfekte Grösse finden mit Mondopoint

Skischuh Grössenermittlung

Wenn Sie zum ersten Mal Skischuhe kaufen, könnten Sie versucht sein, einfach Ihre normale Schuhgrösse zu wählen. Doch Vorsicht: Skischuhe folgen nicht dem gewohnten EU-Grössensystem, sondern werden in der internationalen Mondopoint-Einheit angegeben. Diese basiert direkt auf der Fusslänge in Millimetern und ist deutlich präziser.

Das hat einen einfachen Grund: Ein Skischuh muss fester und direkter sitzen als ein Alltagsschuh, damit Sie optimalen Halt und volle Kontrolle beim Skifahren haben. Ein zu lockerer oder enger Skischuh beeinträchtigt nicht nur Ihre Fahrtechnik, sondern führt auch schnell zu Druckstellen oder Schmerzen.

1. Was ist Mondopoint?

Mondopoint ist ein metrisches Längenmass für Schuhe und beschreibt die exakte Fusslänge in Zentimeter. Wenn Ihr Fuss beispielsweise 26 cm lang ist, liegt Ihre Mondopoint-Grösse bei 26. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gelten dabei dieselben Einheiten.

2. So messen Sie Ihre Fusslänge richtig

Sie benötigen:

  • Ein Blatt Papier (grösser als Ihr Fuss)
  • Einen Stift
  • Ein Lineal oder Massband

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Ziehen Sie die Socken an, die Sie auch beim Skifahren tragen würden.
  2. Stellen Sie sich mit einem Fuss auf das Papier, die Ferse an eine Wand gedrückt.
  3. Markieren Sie mit dem Stift die Position der längsten Zehe.
  4. Messen Sie die Distanz zwischen Wand (Fersenende) und Markierung in Zentimeter. Das ist Ihre Mondopoint-Grösse.
  5. Wiederholen Sie den Vorgang für den anderen Fuss – nehmen Sie den längeren Wert.
Fusslänge messen

Tipp: Führen Sie die Messung abends durch, da Füsse im Laufe des Tages leicht anschwellen.

3. Umrechnungstabelle: Mondopoint in EU-Grössen

 Mondopoint-Grösse EU-Schuhgrösse
21 33
21.5 34
22 35
22.5 35.5
23 36.5
23.5 37
24 38
24.5 38.5
25 39
25.5 40
26 40.5
26.5 41
27 42
27.5 42.5
28 43
28.5 44
29 44.5
29.5 45
30 45.5
30.5 46
31 47
31.5 47.5
32 48
32.5 48.5
33 49

Hinweis: Die Umrechnung kann je nach Hersteller leicht variieren.

4. Was tun bei zu grossen Skischuhen?

Wenn Ihre Skischuhe zu gross ausfallen, verlieren Sie an Kontrolle und Stabilität. Das führt nicht nur zu einer unsauberen Technik, sondern auch zu schmerzhaften Druckstellen oder Blasen. In solchen Fällen können Einlegesohlen Abhilfe schaffen.

Unser Onlineshop führt eine grosse Auswahl an Schuheinlagen speziell für Skischuhe:

  • Wärmesohlen für kalte Tage
  • 3D-geformte Sporteinlagen für optimale Fussführung und Stabilität
  • Gelpolster-Einlagen für zusätzliche Dämpfung bei langen Skitagen

Einlegesohlen verbessern nicht nur den Sitz im Schuh, sondern auch das Wohlbefinden, die Kraftübertragung und die Sicherheit auf der Piste. Dies kann auch bei nicht zu grossen Schuhen den Fahrkomfort deutlich steigern.

Einlegesohlen für Skischuhe

Fazit

Die Wahl der richtigen Skischuhgrösse ist entscheidend für Ihren Fahrkomfort und Ihre Sicherheit. Vertrauen Sie nicht blind Ihrer Alltagsschuhgrösse, sondern messen Sie Ihre Füsse nach dem Mondopoint-System. Eine exakte Grösse fühlt sich im Skischuh oft enger an – das ist gewollt. Falls der Schuh dennoch zu locker sitzt, helfen speziell für Skischuhe entwickelte Einlegesohlen. In unserem Shop finden Sie zahlreiche Lösungen für Komfort, Wärme und Stabilität.