LumboTrain, LumboLoc, LordoLoc oder SacroLoc? So finden Sie die richtige Rückenbandage

Wenn der Rücken schmerzt, kann eine Bandage helfen. Doch welche ist die richtige? Die Marke Bauerfeind bietet verschiedene hochwertige Rückenbandagen und Orthesen an, die sich in ihrer Wirkung und Konstruktion unterscheiden.
In diesem Ratgeber erfahren Sie, worin sich die Modelle LumboTrain, LumboLoc, LordoLoc und SacroLoc unterscheiden und bei welchen Beschwerden sie am besten geeignet sind.
LumboTrain – Aktivbandage für mehr Beweglichkeit
Die LumboTrain eignet sich besonders gut für Menschen mit Rückenschmerzen im unteren Rückenbereich (Lendenwirbelsäule), etwa bei allgemeinen Schmerzzuständen, Muskelverspannungen oder nach einem Hexenschuss.
Diese Bandage ist aus einem besonders atmungsaktiven Material gefertigt und unterstützt die Rückenmuskulatur durch eine sogenannte Wechseldruckmassage. Das heisst: Wenn Sie sich bewegen, übt eine spezielle Pelotte (ein eingearbeitetes Massageelement mit Noppen) Druck auf das Gewebe aus. Dadurch wird die Durchblutung gefördert, Verspannungen werden gelöst und Schmerzen können gelindert werden.

Im Unterschied zu anderen Rückenbandagen hat die LumboTrain keine eingearbeiteten Stabilisierungsstäbe. Das bedeutet: Sie richtet den Rücken nicht zwangsweise auf, sondern hilft dem Körper, sich selbstständig zu stabilisieren – indem die Muskulatur aktiviert und gestärkt wird. Sie eignet sich für den Alltag und für Menschen, die trotz Beschwerden aktiv bleiben wollen. Besonders angenehm ist der hohe Tragekomfort: Die Damenvariante ist tailliert geschnitten, die Herrenversion gerade – so passt sich die Bandage optimal an die jeweilige Körperform an.
LumboLoc – Stabilität bei Bandscheibenproblemen oder Haltungsschwäche
Die LumboLoc ist eine Orthese, die gezielt zur Stabilisierung der Lendenwirbelsäule entwickelt wurde. Sie eignet sich besonders bei Bandscheibenvorfällen, chronischen Rückenschmerzen oder Haltungsproblemen. Im Gegensatz zur LumboTrain enthält die LumboLoc vier feste Verstärkungen (Stabilisierungsstäbe) im Rückenbereich. Diese sorgen für eine klare Aufrichtung des Rückens und entlasten die Wirbelsäule spürbar.

Gleichzeitig bleibt das Material angenehm zu tragen und bietet dank spezieller Stricktechnologie auch eine muskelaktivierende Wirkung. Diese Kombination aus Stabilität und Aktivierung unterscheidet die LumboLoc von anderen starren Orthesen. Sie eignet sich ideal für Personen, die im Alltag oder bei längerem Sitzen und Stehen mehr Halt brauchen. Wer unter Instabilität im unteren Rücken leidet, bekommt hier eine medizinisch bewährte Lösung. Zusätzliche Stabilität bietet die Version LumboLoc Forte.
LordoLoc – für eine gezielte Haltungskorrektur
Die LordoLoc ist eine besonders schlanke Rückenorthese, die durch verstellbare Zuggurte und vier eingearbeitete Korsettstäbe für eine starke Aufrichtung der Lendenwirbelsäule sorgt. Sie ist ideal für Menschen mit Haltungsproblemen, leichten Wirbelsäulenverkrümmungen oder nach längerer Inaktivität, wenn die Muskulatur nicht mehr ausreichend stützt.

Im Unterschied zur LumboLoc liegt der Fokus bei der LordoLoc stärker auf der passiven Aufrichtung durch die Stäbe und die Zuggurte. Dadurch wird der Rücken regelrecht „in Form gebracht“, was Schmerzen lindern und eine aufrechtere Körperhaltung fördern kann. Die Bandage besteht aus festerem Material und eignet sich besonders gut, wenn eine deutliche Stabilisierung gewünscht ist.
SacroLoc – gezielte Entlastung für das Iliosakralgelenk (ISG)
Die SacroLoc unterscheidet sich deutlich von den anderen drei Modellen, denn sie ist speziell für Beschwerden im Beckenbereich entwickelt worden. Dazu zählen ISG-Blockaden, Beckeninstabilität oder Schmerzen nach Schwangerschaft. Das Iliosakralgelenk verbindet das Kreuzbein mit dem Becken – ist es gereizt oder blockiert, kann das starke Schmerzen auslösen, die bis in die Beine ausstrahlen.

Die SacroLoc stabilisiert diesen Bereich durch gezielte Kompression und zwei integrierte Massagepelotten, die beim Gehen Druck auf das Gewebe ausüben. Die Bandage ist besonders leicht und besteht aus elastischem Netzmaterial, das sich angenehm an den Körper anschmiegt. Sie eignet sich für Personen, die lokale Schmerzen im unteren Rücken oder Becken verspüren und dabei eine dezente, aber wirksame Unterstützung suchen.
Fazit: Welche Rückenbandage ist die richtige?
Alle Rückenbandagen von Bauerfeind sind hochwertige Medizinprodukte, die gezielt für unterschiedliche Bedürfnisse entwickelt wurden. Wenn Sie Ihre Beschwerden besser einordnen können, fällt die Auswahl leichter:
- LumboTrain: Ideal bei Verspannungen, Lumbalgie oder leichter Instabilität. Aktiviert die Muskulatur durch Massage – ohne starre Stäbe.
- LumboLoc: Gut bei chronischen Schmerzen oder Bandscheibenproblemen. Gibt spürbaren Halt durch Stabilisierungsstäbe.
- LordoLoc: Perfekt zur Haltungskorrektur und bei stärkerem Stabilitätsbedarf. Stützt durch Zuggurte und feste Materialien.
- SacroLoc: Geeignet bei ISG-Beschwerden und Schmerzen im Beckenbereich. Kombination aus Kompression und Massage.
Alle Modelle sind in verschiedenen Grössen erhältlich und in unserem Onlineshop sofort ab Lager lieferbar. Im Zweifel raten wir dazu, sich von einer medizinischen Fachperson beraten zu lassen.