Zum Inhalt springen

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Handbandagen

Hier finden Sie eine grosse Auswahl an Bandagen zur Stabilisierung und Kompression von Daumen, Handgelenk und Finger nach Verletzungen oder zur Prävention. Ob beim Sport oder im Alltag - mit der richtigen Bandage, Schiene oder Orthese kann durch eine Ruhigstellung und Entlastung die Abheilung beschleunigt und Schmerzen entgegen gewirkt werden.

Wir garantieren einen schnellen Versand aus der Schweiz und hochwertige Qualitätsprodukte anerkannter europäischer Hersteller.

Sortieren nach

Gezielte Unterstützung mit Handgelenkbandagen & Daumenorthesen

Unsere Hände und Handgelenke sind tagtäglich in Bewegung und zahlreichen Belastungen ausgesetzt – sei es durch wiederholte Bewegungen, intensiven Einsatz oder altersbedingte Veränderungen. In unserem Schweizer Onlineshop finden Sie eine breite Auswahl an hochwertigen Handbandagen, Handgelenkbandagen, Handgelenkorthesen, Daumenorthesen und Daumenschienen, die bei akuten oder chronischen Beschwerden entlasten, stabilisieren und die Heilung unterstützen.

Bei uns finden Sie medizinische Bandagen und Orthesen für verschiedene orthopädische und rheumatische Krankheitsbilder. Alle Produkte stammen von renommierten Herstellern und überzeugen durch Funktionalität, Tragekomfort sowie durchdachtes Design.

Hilfsmittel bei Beschwerden im Bereich Hand & Handgelenk

Orthopädische Hand- und Handgelenkbandagen, Orthesen sowie Schienen sind speziell dafür entwickelt worden, Beschwerden im Bereich von Hand, Daumen und Handgelenk zu lindern, Heilungsverläufe zu unterstützen und erneuten Überlastungen vorzubeugen. Je nach Modell können sie stabilisieren, entlasten, die Beweglichkeit einschränken oder durch Kompression die Durchblutung sowie Abheilung fördern. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die häufigsten Anwendungsgebiete:

  • Sehnenscheidenentzündung (Tendovaginitis): Eine Sehnenscheidenentzündung entsteht häufig durch wiederholte, monotone Bewegungsabläufe – zum Beispiel bei handwerklicher Arbeit, im Büro (z. B. Maus- oder Tastaturarbeit) oder beim Musizieren. Die betroffenen Sehnen reagieren gereizt und entzündet, was zu ziehenden Schmerzen und Schwellungen führt. Handgelenkbandagen mit Kompression reduzieren die Bewegung leicht, fördern die Durchblutung und helfen dabei, die Reizung schneller abklingen zu lassen. In frühen Stadien kann so eine Chronifizierung verhindert werden.
  • Karpaltunnelsyndrom: Beim Karpaltunnelsyndrom wird der Medianusnerv im Handgelenk durch eine Einengung im Karpaltunnel komprimiert. Typische Symptome sind Kribbeln, Taubheitsgefühle in den Fingern – vor allem nachts – sowie Schmerzen, die in den Arm ausstrahlen können. Handgelenkorthesen mit integrierter Schiene verhindern das nächtliche Abknicken des Handgelenks, was die Nervenreizung reduziert und die Beschwerden oft deutlich lindern kann. Diese Orthesen werden häufig in der konservativen Therapie sowie nach Operationen eingesetzt.
  • Verstauchungen, Zerrungen und Verrenkungen: Nach akuten Verletzungen des Handgelenks – etwa durch Stürze beim Sport, im Alltag oder auf Glatteis – können Handgelenkbandagen sowie Orthesen helfen, die betroffenen Strukturen zu stabilisieren, Schwellungen zu reduzieren und Fehlbewegungen zu vermeiden. Besonders bei leichteren Verletzungen ist eine funktionelle Bandage mit elastischer Kompression ideal zur Unterstützung des natürlichen Heilungsprozesses.
  • Handwurzelarthrose & Rhizarthrose: Bei degenerativen Gelenkerkrankungen, wie der Handwurzelarthrose oder der Rhizarthrose (Daumensattelgelenk-Arthrose), kann eine gezielte Entlastung durch eine Bandage oder Orthese Schmerzen lindern und die Erledigung von Alltagsaufgaben erleichtern. Daumenorthesen und Daumenschienen stabilisieren das betroffene Gelenk, begrenzen schmerzhafte Bewegungen und fördern eine gleichmässige Kraftverteilung – z. B. beim Greifen, Schreiben oder Arbeiten.
  • Skidaumen (Verletzung des Seitenbands am Daumengrundgelenk): Der sogenannte Skidaumen tritt häufig bei Stürzen auf, bei denen der Daumen nach aussen umknickt – klassisch beim Skifahren, aber auch bei Ballsportarten oder Unfällen im täglichen Leben. Dabei wird das ulnare Seitenband des Daumengrundgelenks verletzt oder überdehnt. Eine Daumenschiene oder Daumenorthese schützt die verletzte Struktur, schränkt die Bewegung gezielt ein und ermöglicht eine schnellere Heilung.

Bei Unsicherheiten darüber, welche Bandage oder Orthese zu Ihren Bedürfnissen passt, können Sie sich eine unverbindliche Empfehlung durch unseren Bandagen-Finder einholen.

Unsere Handbandagen – abgestimmt auf jedes Bedürfnis

Je nach Bedarf und Anwendungsbereich bieten wir unterschiedliche Modelle an, die auf verschiedene Situationen und Nutzergruppen abgestimmt sind:

  • Handgelenkbandagen mit oder ohne Schiene: Leichte Modelle ohne Schiene eignen sich für die Unterstützung im Lebensalltag oder Sport, während Modelle mit integrierter Schiene für die Ruhigstellung nach Verletzungen oder Operationen gedacht sind.
  • Handgelenkbandagen mit Gel-Pelotten: Einige Bandagen sind mit weichen Gelpolstern ausgestattet, die bei Bewegung eine sanfte Massagewirkung entfalten und so die Durchblutung fördern – passend bei chronischen Beschwerden oder nach Überlastung.
  • Daumenorthesen & Daumenschienen: Besonders leichte und funktionelle Modelle stabilisieren gezielt das Daumengrundgelenk, ohne die Beweglichkeit der restlichen Hand einzuschränken – ideal bei Rhizarthrose oder Skidaumen.
  • Sportbandagen für das Handgelenk: Atmungsaktive Materialien, rutschfester Sitz und hohe Bewegungsfreiheit machen diese Bandagen zur perfekten Wahl bei sportlichen Belastungen – z. B. im Tennis, Fitness, Klettern oder Kraftsport.
  • Bandagen für Senioren: Besonders komfortable Modelle mit einfacher Handhabung, Klettverschluss oder Anziehhilfe erleichtern das selbstständige An- und Ablegen – ideal für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Arthrose.
Karpaltunnelsyndrom Ratgeber

Aus unserem Blog

Was tun bei einem Karpaltunnelsyndrom?

In diesem Artikel geben wir einen Überblick zu Ursachen, Symptomen sowie möglichen Behandlungsmethoden.

Zum Artikel
Insole.ch verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Mehr Erfahren
Ok Verstanden!